Am 13. Mai 2022 fiel auch für das Teensgym der Startschuss in die Wettkampfsaison 2023. Die beiden Gruppen Youngteens & Teens reisten in den Kanton Schaffhausen. Am Chläggicup in Schaffhausen durfte jedes Programm gleich zweimal geturnt werden.

Den Anfang machten die Youngteens. Mit komplett neuem Programm und vielen Turnerinnen die zum ersten Mal einen Vereinswettkampf bestritten waren alle gespannt und ein bisschen nervös. Sie meisterten ihre Premiere mit Bravour. Sichtlich erleichtert verliessen alle glücklich den Wettkampfplatz, mit dem Wissen: «beim 2ten Durchgang legen wir noch einen drauf». Kurz danach hiess es auch für die Teens das Tanzherz auf den Rasen zu legen. Für einige war es ebenfalls der erste Wettkampf in dieser Gruppe. Auch ihnen gelang der Wettkampf sehr gut, mit noch etwas Luft nach oben.

Kurz darauf war dann schon der zweite Durchgang angesagt. Wieder durften zuerst die Youngteens ihr Können zeigen und kurz darauf die Teens. Beide Gruppen steigerten sich im Vergleich zum ersten Durchgang! Mimik, Bewegungsausführung und auch die Formationen waren bereits um einiges besser. Jetzt warteten alle gespannt auf die Noten, die es erst am Rangverlesen zu hören gab. Auf Grund von technischen Problemen wurde die Geduld aller noch ein wenig auf die Probe gestellt und das Rangverlesen fand etwas später als geplant statt.

Mit dem 1. & 2. Schlussrang in der Kategorie Vereinsgymnastik L waren alle mehr als glücklich. Und auch die Noten zauberten allen ein breites Lächeln ins Gesicht. Youngteens: 8.73 & 9.13; Teens: 9.28 & 9.42. Was für ein toller Start in die Saison. Jetzt wird in den nächsten Trainings noch gefeilt, denn bereits am 26. Mai 2023 steht mit dem Turnibutz der nächste Wettkampf an, bevor dann am 4. Juni 2023 die Aargauer Meisterschaften in Wettingen stattfinden werden.

Herzliche Gratulation

Leiterteam Teensgym TSV Rohrdorf

Fotos

Podestplatz an den Aargauer Meisterschaften Kids in Gränichen

Am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Mai 2023 durften unsere Turnerinnen ihr Können wiederholt in Gränichen zeigen. Den Auftakt machten die Turnerinnen der Kategorie 2 am Samstagmorgen. Sie traten gegen insgesamt 171 Turnerinnen an. Voller Freude starteten sie mit den Schaukelringen in den Wettkampf.

Von unseren zehn Turnerinnen konnten sich fünf eine Auszeichnung erturnen. Jill Wächter turnte sich auf den 14. Platz, den 21. Platz teilten sich Ellen Schilling und Inés Padula dicht gefolgt von Séraphine Rissi auf dem 28. Platz und Jara Fritschi auf dem 30. Platz. Am Sonntag in den frühen Morgenstunden startete die Kategorie 3 mit dem Startgerät Reck. Unsere 13 Turnerinnen zeigten voller Stolz ihre Übungen. In dieser Kategorie starteten total 171 Turnerinnen. Elif Ernst erreichte den sehr guten 8. Platz, Ebenfalls eine Auszeichnung sicherten sich Sheila Kleiner auf dem 21. Platz, Amelia Beard auf dem 51. Platz und Leana Hartmeier auf dem 53. Platz. Unsere Jüngsten Turnerinnen durften ihren Wettkampf ebenfalls mit dem Reck beginnen. Sie traten gegen insgesamt 157 Teilnehmerinnen an. In der Kategorie 1 gingen vier Auszeichnungen an unsere Mädchen. Liv Schilling zeigte einen einwandfreien Wettkampf und wurde mit dem 2. Platz belohnt. Stolz durfte sie sich auf dem Podest die Silbermedaille umhängen lassen. Weitere Auszeichnungen gingen an: Malin Fritschi (7. Rang), Julia Würsch (16. Rang), Romea Rissi (17. Rang)

Wir gratulieren allen Turnerinnen herzlich zu ihren Leistungen!

Sportliche Grüsse Linda Fischer

Rangliste

Fotos

A day to remember – Teensgym glänzt an der Gymotion im Hallenstadion

Am Vorabend noch beim Abschlusstraining an den letzten Feinheiten gefeilt, war der langersehnte Tag endlich da und es hiess: It’s Gymotion time!

Kaum im Hallenstadion angekommen galt es schon das erste Mal spontan und flexibel zu sein. Für den Zusatzauftritt mit dem Kunstturnkader gab es nun doch noch eine Probe und zwar sofort. Alles stehen und liegen gelassen betraten die 16 Girls zum ersten Mal die Arena im Hallenstadion. Zwar noch menschenleer und doch schon sehr eindrücklich mit all der Technik und der ganzen Lichtinstallation. Anschliessend hatte man kurz Zeit die Garderobe, welche mit ein paar anderen Vereinen geteilt wurde, zu beziehen und sich showbereit zu machen. An diesem Tag musste alles stimmen: Outfit, Frisur, und natürlich auch das Make-up! Ganz nach dem Motto mehr ist mehr (übrigens ist dies auch bei allen anderen Vereinen so) galt es auch Fingernägel, Glitzer, Lidschatten und Wangenrouge korrekt aufzutragen.

Nach der Hauptprobe der offiziellen Show wurden dann auch die Girls zur Bühnenprobe gebeten! Zwar war noch weniger Platz vorhanden als angekündigt, das störte aber niemand. Souverän passten sich die 16 Turnerinnen den Gegebenheiten an und legten los.  Nach einem kurzen Smalltalk mit Sascha Rufer, der durchs Gymotion Programm führen würde, war nicht mehr viel Zeit bis es los ging.

Das Teensgym durfte die Gymotion 2023 eröffnen! Trotz grosser Nervosität und mit glitzernden Showkostümen zeigten sie ihr Können im grossen Hallenstadion. Auch wenn die Zuschauer viel weiter weg waren als an den Wettkämpfen, das Gefühl und die Ambiance hier zu tanzen waren einmalig! Und so war nach dem ersten Finale am Nachmittag die Freude riesig noch einen Auftritt vor sich zu haben. 

Über 13’500 Zuschauende haben die gigantische Show «Feel the rhythm» inklusive neuem Weltrekord (über 600 Doppelsalti in 3 Minuten) miterlebt. Mitten drin zu sein war für die Girls und auch für ihre Trainerinnen ein einmaliges Erlebnis!

So reisten alle zu später Stunde glücklich, aber auch müde zurück in den Aargau. Es war wahrlich «a day to remember»!

Herzlichen Dank dem Schweizerischen Turnverband für die Einladung. Es war uns eine Ehre!

10. – 14. Oktober 

Über 90 Geräteturnerinnen und Geräteturner besuchten in der zweiten Herbstferienwoche das Sport Union Trainingslager in Kerns. Vom TSV Rohrdorf waren 23 Mädchen und 9 Knaben mit dabei. Alle erlebten eine spannende, lehrreiche und interessante Trainingswoche. Es wurden viele neue Elemente erlernt, waghalsige Saltis in die Schnitzelgrube probiert und auch der Airtrack fand grossen Anklang. Vom versierten Leiterteam konnten alle Teilnehmenden sehr viel profitieren und eine super Erfahrung mit nach Hause nehmen. Glücklicherweise spielte das Wetter so großartig mit und das Alternativprogramm konnte am Mittwochnachmittag im strahlenden Sonnerschein stattfinden. 

Bericht: Nadia Kaufmann

Erfolgreiche Aargauer Meisterschaft in Aarau für die TSV Rohrdorf Kid`s

Am Samstag 21. und Sonntag 22. Mai organisierte der BTV Aarau die Aargauer Meisterschaften der Kategorien 1-3. Nach fleissigem Trainieren konnten die Turnerinnen ihr Können unter Beweis stellen und die gelernten Elemente den Zuschauern präsentieren.  

Von insgesamt 154 Turnerinnen konnten sich drei Mädchen der Kategorie 1 eine Auszeichnung ergattern. Diese erreichten Jara Fritschi (13. Rang), Ellen Schilling (15. Rang) und Zooey Schneider (38. Rang)

In der Kategorie 2 zeigte Elif Ernst einen grossartigen Wettkampf und durfte sich als 4.Platzierte stolz eine Auszeichnung umhängen lassen. Yara Kaufmann erturnte sich ebenfalls eine Auszeichnung. (54. Rang) Dies von insgesamt 172 gestarteten Turnerinnen in dieser Kategorie.

In der Kategorie 3 gingen acht Auszeichnungen an unsere Turnerinnen. Darja Gaier erreichte den hervorragenden 5. Rang. Weitere Auszeichnungen gingen an: Soriana Horisberger (23. Rang), Cloé Hauswirth (27. Rang), Laura Geiser (31. Rang), Amelia Beard (34. Rang), Simona Blunschi und Ela Usak (43. Rang), Elisa Kolesnichenko (48.Rang)

 Herzliche Gratulation allen Turnerinnen für ihre erbrachten Leistungen und ein grosses Dankeschön dem Veranstalter für diesen tollen Wettkampf!

Rangliste

Bericht: Chiara Steffen

TSV Rohrdorf Family wieder on Tour

Was war es für ein tolles Gefühl – nach einer gefühlten Ewigkeit durfte am vergangenen Freitag der TSV Rohrdorf endlich wieder sein Können präsentieren. Und ja, wir können es noch!

Der Freitag, 13. Mai 2022 hat dem TSV Rohrdorf kein Pech beschert. Mit sensationellen Leistungen hat der Verein an den Kreismeisterschaften in Rothrist in die Saison gestartet.

Gymnastik: 1. Rang / Note 9.75

Team Aerobic: 2. Rang / Note 8.53

Geräteturnen:

Schaukelringe: 1. Rang / Note 9.65

Reck: 4. Rang / Note 9.40

Sprung: 5. Rang / Note 9.40

Das Gefühl, alle wieder gemeinsam unterwegs zu sein, die Nervosität vor dem Wettkampf, die Energie, welche man für seinen Auftritt sammelt um dann auf einen Punkt hin abzuliefern – wie haben wir diese Gefühle vermisst!

Den versammelten Fans, welche vom Feldrand oder von der Bühne her mitgefiebert haben danken wir herzlich.

Wir werden die Erfolge in die nächsten Trainings mitnehmen, an den Details feilen und so voller Schwung in die nächsten Wettkämpfe starten.

Doris Locher


Erfolgreicher Wettkampf für die Geräteturnerinnen am Grätu Cup in Gränichen 

Am Samstag 7. und Sonntag 8. Mai fand der erste Einzelwettkampf in dieser Saison für die Geräteturnerinnen in Gränichen statt. Unter dem Motto „Weltreise“ konnten sie in der dekorierten Turnhalle ihr Können unter Beweis stellen und die gelernten Elemente der Trainings präsentieren. 

Am Samstag wurden in der Kategorie 1 fünf Auszeichnungen von insgesamt 190 Wettkämpferinnen und in der Kategorie 2 drei Auszeichnungen von 193 erturnt. 

In der Kategorie 3 wurden acht Turnerinnen ausgezeichnet, wobei sich Darja Gaier den 9. Platz mit einem Punktetotal von 36.70 sichern konnte. 

Am Sonntag starteten die Turnerinnen der Kategorien 4 und 5, die sich alle eine Auszeichnung abholen konnten. In der Kategorie 6 hat Muthita Zimmerli die letzte Auszeichnung leider um drei Zehntel Punkte verpasst. Dafür konnte sich Geraldine Weber in der Kategorie Damen den 3. Platz auf dem Podest sichern und Sereina Uehli erhielt eine Auszeichnung für den 7. Rang. 

Rangliste

Fotos

Wir gratulieren allen Turnerinnen herzlich für ihre erbrachten Leistungen und wünschen ihnen weiterhin viel Glück beim nächsten Wettkampf, der in zwei Wochen in Aarau stattfindet. 

Bericht: Ria Hochstrasser