Kunst- und Geräteturnen Knaben
Das Kunstturnen ist eine olympische Sportart und erfordert artistische Höchstleistungen. In diesem Leistungssport messen sich die Knaben in den Disziplinen Boden, Pauschenpferd, Stand-Ringe, Sprung, Barren und Reck. Kunstturner zeichnen sich besonders durch eine Vielzahl motorischer Fertigkeiten, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit sowie durch ein Höchstmass an koordinativen Kompetenzen aus. Je nach Programmhöhe wird 2–4 Mal pro Woche trainiert. Für interessierte Kinder findet jeweils im Frühling ein Schnuppertraining statt. In diesem werden die neuen Turner für das nächste Schuljahr ausgewählt. Es werden Turner im Alter von fünf Jahren gesucht.
Das Geräteturnen ist im Gegensatz zum Kunstturnen eine nationale Sportart. Geturnt werden Boden, Schaukelringe, Sprung, Barren und Reck. Der TSV Rohrdorf betreut Turner ab der Kategorie 5. Ein Geräteturn-Angebot für Beginner gibt es nicht, da alle Turner im Kunstturnen anfangen..
Kontakt:
kutu@tsvrohrdorf.ch
Trainingszeiten
EP-P2 | Montag, 17.15- 20.00 Uhr, Turnhalle Bellikon |
EP–P2 | Donnerstag 17.15–20.00 Uhr Turnhalle Hinterbächli, Oberrohrdorf |
EP–P4 | Samstag 08.30–11.30 Uhr Turnhalle Hinterbächli, Oberrohrdorf |
K5-K7 | Montag 19.30-21.00 Uhr Trainingszentrum Niederlenz |
K5–K7/H | Mittwoch 19.00–21.00 Uhr Trainingszentrum Niederlenz |
K5–K7/H | Samstag 10.00–13.00 Uhr Turnhalle Hinterbächli, Oberrohrdorf |