Am vergangenen Samstag (23. November) fand nebst unserer Vereins GV ein weiterer wichtiger Sportanlass statt. In Linz Österreich trafen sich über 100 Kunstturn-Jungtalente aus über 23 Nationen und trugen einen Wettkampf aus. Durch Loris Marty und Nando Steger stellte der TSV-Rohrdorf sogar einen Viertel der Schweizerischen Vertretung. Für die beiden war es der erste internationale Wettkampf und sie konnten zeigen, dass sich der ganze Trainingsaufwand gelohnt hat. Loris erreichte den 48. und Nando den 56. Rang. Mit dem Team Aargau 2 erreichten die beiden den 27. Rang. Herzliche Gratulation.

Rangliste

Weit ins Welschland gereist durften die 4 TSV Turnerinnen ihren Wettkampf an der Schweizermeisterschaft bestreiten. Leider lief der Wettkampf nicht für alle wunschgemäss. Trotzdem durften sie sich über ihre fehlerfreien Übungen freuen und stolz sein, im Feld der besten Turnerinnen der Schweiz mit dabei gewesen zu sein! Niki Haghrooyan hat sich in der Kategorie 5 mit Rang 29 erfreulicherweise eine Auszeichnung erturnt. Geraldine Weber positionierte sich auf Rang 33 in der Kategorie 7. In der Kategorie Damen klassierte sich Angela Kaufmann auf Rang 34 und Sereina Uehli auf Rang 42.

Herzliche Gratulation allen Turnerinnen!

Rangliste

eidgenössische Testttage_tsvrohrdorf

Nebst den Schweizemeisterschaften im Geräteturnen fanden dieses Wochenende die Eidgenössischen Testtage im Kunstturnen statt. Die drei Kaderturner Davide Krättli (9 Jahre), Nando Steger (11 Jahre) und Loris Marty (11 Jahre) erreichten spitzen Resultate. Davide und Loris liessen die gesamte Konkurrenz hinter sich und siegten in ihrer jeweiliger Altersklasse. Davide erreichte 389 Punkte und siegte somit mit 45 Punkte Abstand, Loris siegte mit 825 Punkte und hatte 60 Punkte Abstand zum zweit Rangierten. Nando erreichte mit 644 Punkte den sehr guten siebten Rang und kann sich somit zu den besten drei Aargauer zählen. Herzliche Gratulation allen Turner für diese Leistungen. Wir sind gespannt wie die Karriere für diese drei Jungtalente in Zukunft aussehen wird.

Nach einer erfolgreichen und langen Turnsaison durften sich Cyrill Hui, Luca Kaufmann und Noel Keusch am Wochenende von 09./10.11.2019 in Yverdon-les-Bains an den lang ersehnten Schweizermeisterschaften in Einzelgeräteturnen mit den besten Geräteturnern der Schweiz messen.

Am Samstag absolvierten die drei Turner unter den Augen der vielen Zuschauer, darunter auch die mitgereiste Familie, Freunde und Fans des Aargauer Turnsports, ihren Wettkampf in der Kategorie 6. Die Erwartungen der Turner an sich selbst waren hoch, stand doch bei ausnahmslos jedem Wettkampf dieses Jahres mindestens einer der Jungs auf dem Treppchen. Für Noel Keusch sollte es DER Wettkampf werden. Ihm gelangen alle Übungen auf den Punkt. Deshalb war ihm die Anspannung beim Rangverlesen aus den Gesichtszügen abzulesen. Hat es nach ganz oben gereicht? Ja – und wie! Mit einer phänomenalen Punktzahl von 47.55 Punkten konnte sich Noel als neuen Schweizermeister im der Kategorie feiern lassen. Auch Luca, bei welchem sich kleinere Unsauberkeiten einschlichen und Cyrill haben einen übers Ganze gesehen soliden Wettkampf gezeigt. Dass auch die beiden Turner Schweizer Spitze gehören, zeigen die Schlussränge 10. für Luca und 12. für Cyrill. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld ergab das für diese zwei die verdiente Auszeichnung.

Da ihr Können am Sonntag in den Mannschaftswettkämpfen nochmals gefragt war, musste das Feiern warten. Der frisch gekrönte Schweizermeister Noel kam in der A-Mannschaft des Kanton Aargau zum Einsatz, Cyrill und Luca sollten in der Mannschaft B als Leistungsträger wertvolle Punkte erturnen. Obwohl Noel wiederum einen sehr guten Tag erwischte und dem Team viele Punkte einholte, kam die A-Mannschaft nie richtig auf Touren und musste sich in einen sehr hochstehenden Wettkampf mit dem 5. Schlussrang begnügen. Der Sieg ging verdient an das einheimische Team Vaud, was den Lautstärkepegel und die Stimmung in der Halle massiv nach oben schiessen liess.

Die fünfköpfige B-Mannschaft startete gut in den Wettkampf. Bereits nach dem ersten Gerät tauchten sie ganz oben auf der Zwischenrangliste auf. Massgeblich daran beteiligt – Cyrill und Luca. Die leichte Enttäuschung, dass es am Vortag nicht weiter nach vorne gereicht hatte, steckten die beiden gut weg. Nach dem Motto: «Jetzt erst recht» lieferten sie richtig ab. Alle ihre Noten kamen in die Wertung. Luca wies schlussendlich die höchste Gesamtpunktzahl seines Teams auf und Cyrill verzauberte das Publikum sogar noch mit einer Höchstschwierigkeit am Sprung. Das Bild vom Rangverlesen am Samstag wiederholte sich, nur waren die Protagonisten diesmal Cyrill und Luca mit ihrem Team. Zur Freude aller Aargauer sollte auch der Ausgang des Krimis derselbe bleiben. Die Mannschaft Aargau 2 in der Kategorie B und damit auch Cyrill und Luca sind Schweizermeister! Hauchdünn gewinnen sie mit 0.30 Punkten Vorsprung (auf 20 gewertete Übungen) den Titel.

Nach einem langen, intensiven und nervenaufreibenden Wochenende dürfen sich alle drei Rohrdorfer Turner Schweizermeister nennen und den wohlverdienten Lohn in Form einer Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Herzliche Gratulation!

Ranglisten

Nach dem tollen Auftakt am letzten Sonntag, stand dieses Wochenende bereits der nächste und letzte Vorbereitungswochenende auf dem Programm. Das Teens Gym startete als Gastverein an den Zürcher Kantonalmeisterschaften. Top motiviert und doch ziemlich angespannt reisten die 26 Girls mit ihren 2 Coaches nach Zürich Oerlikon. Die Erinnerungen an diesen Wettkampf waren zwiespältig. Es war ein einschneidendes Erlebnis als im letzten Jahr die Musik bereits nach einer von vier Minuten Programm einfach aufhörte und die Girls einfach ihr Programm durchzogen. Auch die Wettkampfleitung in Zürich erinnerte sich bei der Anmeldung daran. Die Aussage: «wir haben heute noch Gänsehaut und freuen uns auf euch mit Musik» spornte alle an. So ernteten die Girls viel Applaus und konnten am Rangverlesen mit der Note 9.52 sogar den Sieg feiern.

Jetzt heisst, es bis Ende November noch den Feinschliff holen und gas geben, damit es dann hoffentlich an den Schweizermeisterschaften in Bellinzona auch reicht.

Am letzten Samstag startete das Teensgym in die 2te Saisonhälfte. Nach der Sommerpause zeigten die 24 Girls ihre Choreografie zum ersten Mal wieder den Wertungsrichtern. Für drei war es sogar der erste Wettkampf überhaupt. Das Programm wurde im Vergleicht zum Frühling leicht angepasst. Im Wissen, dass das Programm zwar noch nicht «im Schlaf» sitzt, war das Ziel am Samstag wieder in den Wettkampf-Groove zu finden. Dies gelang allen sehr gut, auch wenn sich da und dort ein paar kleine Fehler einschlichen. Unerwartet war daher die tolle Note 9.65, was sogar zum Sieg am NWS in Gipf-Oberfrick reichte. Motivation pur für die restliche Vorbereitungszeit bis Ende November, wenn es dann an den Schweizermeisterschaften in Bellinzona gilt, den Titel zu verteidigen.

Die 4 Turnerinnen (Geraldine Weber, Sereina Uehli, Angela Kaufmann und Niki Haghrooyan und 3 Turner (Noel Keusch, Cyrill Hui, Luca Kaufmann) welche sich für die Schweizermeisterschaft im November qualifiziert hatten, bestritten am letzten Wochenende den Vorbereitungswettkampf in Niederrohrdorf. Damit holten sie sich den letzten Schliff und die letzten Verbesserungsvorschläge der Wertungsrichter. Allen sieben viel Glück an den bevorstehenden Wettkämpfen!