Sulz – 29.03.2025

Heute fand in Sulz der Rhytalcup 2025 statt, ein bedeutender Wettkampf für die jungen Turner des TSV Rohrdorf. Besonders aufregend war dieser Tag für die Turner des Einführungsprogramms (EP), für die es der erste Wettkampf überhaupt war.

  • Aaron Büchler – 14. Platz (67.350 Punkte)
  • Samuel Zwahlen – 20. Platz (64.700 Punkte)
  • Oskar Müller – 24. Platz (63.550 Punkte)
  • Neel Verhoeven – 37. Platz (59.850 Punkte)

Ebenso war es für die meisten Turner des Programms 1 (P1) eine Premiere in dieser Wettkampfkategorie. Trotz der Nervosität meisterten alle Turner ihre Übungen mit viel Engagement und Kampfgeist. Im Mehrkampf des P1 konnten sich mehrere Rohrdorfer Turner gut platzieren. Lio Scheuble erreichte mit 74.800 Punkten einen starken 5. Platz. Dario Vetsch sicherte sich mit 70.000 Punkten Platz 8. Weitere Platzierungen für den TSV Rohrdorf waren:

  • Nico Kaufmann – 14. Platz (64.200 Punkte)
  • Lean Zehnder – 19. Platz (59.250 Punkte)
  • Levy Steffen – 20. Platz (58.400 Punkte)
  • Julian Geiser – 21. Platz (57.850 Punkte)
  • Lorenzo Bougdal – 22. Platz (53.700 Punkte)

Diese Ergebnisse zeigen, dass sich das Training ausgezahlt hat. Die Wettkampferfahrung wird den jungen Turnern helfen, sich weiterzuentwickeln und an zukünftigen Wettkämpfen noch stärker aufzutreten.

Der TSV Rohrdorf ist stolz auf seine Nachwuchsturner und freut sich auf die kommenden Herausforderungen!

Rangliste

Fotos

Gold und zweimal Bronze im Teamwettkampf am Samstag

Am 15./16. März organisiert der STV Stetten das Salt Open in Mägenwil. Der TSV Rohrdorf ist mit den Turnerinnen und Turnern vom Geräte- und Kunstturnen mit am Start. 
Website Salt Open

Gold für die MU10 Mädchen: Liv, Romea, Malin und Emma konnte im Team den Sieg vor dem Team vom Art of Getu Stetten und dem STV Neuenhof holen. Im Einzel holte Malin Fritschi die Goldmedaille und das mit dem gleichen Punktetotal wie Olivia Frei aus Neuenhof. Malin hatte die höhere Pflicht1 Sprungnote und wurde gemäss Reglement somit Erstplatzierte.

Bronze für die KU10 Knaben. Nico, Lio, Dario und Lean holten sich die Bronzemedaille hinter zwei Teams vom TV Wettingen. In der Einzelwertung konnte sich Lio Scheuble  mit einem Punkt Vorsprung auf das höchste Treppchen des Podests stellen. Herzliche Gratulation!

Bronze für die KU13 Knaben. Lukas, Ratmir und Dario durften auf den 3.Podestplatz.  In der Einzelwertung wurden die Rohrdorfer Jungs jedoch von den Wettingern und Neuenhofer übersprungen. 

Bei den Mädchen in der Kategorie U13 reichte es “nur” für den 4. Rang. Doch beim Einzelpodest durften dafür grad zwei Mädchen sich eine Medaille umhängen lassen: Sheila Kleiner wurde Punktegleich mit der Erst-Platzierten Zweite (Reglement) und Ellen Schilling holte sich den 3.Rang.

Rangliste MU10 Einzel / Mannschaft
Rangliste KU10 Einzel / Mannschaft
Rangliste MU13 Einzel Mannschaft
Rangliste KU13 Einzel / Mannschaft

Am Sonntag geht's Hoch hinaus...

Gold und Bronze im Team bei KU16: Linus, Nik, Nikola und Severin holen sich im Team Wettkampf Gold, Team Rohrdorf 4 mit Tobias, Kilian, Cem und Remo belegen den 3. Rang
Doppelsieg bei der Einzelwertung: Linus Ender und Nik Fritschi holen sich Gold und Silber in ihrer Altersklasse. 

Bei den Mädchen U16 konnten die Turnerinnen von Rohrdorf keinen Podestplatz für sich ergattern. Die 3 Teams von Wettingen zeigten top Leistungen und konnten das ganze Podest besetzen.

Gold für die Aktiven: Hier gings wirklich hoch hinaus. 3.2 Meter wurden von zwei Turnern übersprungen. Einer davon war Cyrill Hui, welcher zusammen mit Luca, Luis und Janik den Sieg in der Aktiv Kategorie holte. Für Cyrill gabs grad einen Doppelsieg, denn auch im Einzel durfte er ganz nach oben aufs Podest. Vor Tom Baker (TV Wettingen) und Luca Kaufmann, der sich die Bronzemedaille holte.

Rangliste MU16 Einzel  / Mannschaft
Rangliste KU16  Einzel / Mannschaft
Rangliste Aktive Einzel / Mannschaft

I Fotos