Es war ein Wettkampf der Höhen und Tiefen, an den Aargauer Meisterschaften Mannschaft in Wohlen. Bereits im Vorfeld des Wettkampfes kam es zu sehr vielen Veränderungen (Ausfälle, Rücktritte, Neueintritte, falsche Zeiten ect.) was zu grossen Unruhen führte.

Am Samstag starteten die Kategorie 1-4, wobei vor allem die jüngsten Turnerinnen brillierten: Soriana, Ela, Cloé und Alina durften sich in der Kategorie 1 die silberne Medaille umhängen lassen.

In der Kategorie 2 durften die Turnerinnen der Mannschaft 1, im K3 beide Mannschaften und im K4 die 3 verbleibenden Turnerinnen, mit mässigen bis sehr guten Leistungen, Auszeichnungen entgegennehmen. Bei vielen Turnerinnen verhinderte ein schlechter Sprung eine bessere Rangierung.

In der Kategorie 5 dann wieder ein super Resultat: Niki, Jane, Aline F. und Muthita durften sich die bronzene Medaille umhängen lassen! Hier hat besonders Nikki einen starken Wettkampf gezeigt!

Die Kategorien 6, 7 & Damen starteten zusammen in gemischten Teams. Besonders hier verzeichneten wir sehr viele Ausfälle, was zu 3 Teams an 3 Turnerinnen führte und somit hatten diese Teams kein Streichresultat. Schade, wenn dann eine Turnerin total aus der Reihe tanzt! Für 2 dieser Teams gab es gerade noch eine Auszeichnung. Hervorzuheben ist die sensationelle Leistung von Alexandra, welche gerade zurück aus einer Verletzungspause kommt und die Einzelwertung bei den Damen gewinnen konnte!

Zeitgleich turnten auch die Herren: Luca, Noel, Cyril und Flavio turnten zusammen als Mannschaft in der Kategorie 6/7/Herren und konnten sich gegen die starken Teams vom STV Wettingen behaupten und durften sich verdient die Goldmedaille umhängen lassen! Noel & Luca gemeinsam gewannen vor Cyrill zudem die Einzelwertung der Kategorie 6. Bravo!

Herzliche Gratulation allen Turnerinnen und Turner
Stefanie Salvisberg

Hier gehts zu den Ranglisten.


Nach der langen Sommerpause und dem anstrengenden Trainingslager, starteten die Aktivkategorien als Gäste am Quali-Wettkampf im Nachbarkanton Solothurn, in die zweite Saisonhälfte. 

Unsere Turnerinnen zeigten die ganze Bandbreite von „tollem, bis „missglücktem“ Wettkampf.Einen tollen Wettkampf in der Kategorie 5 zeigte Niki Haghrooyan, die als dritte auf das Podest steigen durfte. Bravo.

Eine Auszeichnung erturnten sich:

Kategorie 5

9. Jane Grob, 26. Aline Feller, 29. Muthita Zimmerli, 41. Lisa Steger 

Kategorie 6 

31. Aline Prudenza 

Kategorie 7

12. Geraldine Weber 

Niki, Geraldine und Jane holten sich wichtige Rangpunkte für die Qualifikation der Schweizermeisterschaften im November.

Herzliche Gratulation allen Turnerinnen.

Sandra

Erfolgreiche Verbandsmeisterschaft der Spot Union in Kerns am Samstag 29. Juni 

Bei sehr heissen Temperaturen fand am Samstag, 29. Juni die Verbandsmeisterschaft der Sport Union statt. Vom TSV Rohrdorf waren insgesamt 46 Turnerinnen und Turner am Start. 

Die ersten Turnerinnen mussten früh aus den Federn. Ihr Wettkampfstart war bereits um 8.00 Uhr. 

Zu diesem Zeitpunkt waren die Temperaturen in der Dossenhalle noch einigermassen erträglich. Gegen am Abend änderte sich dies aber leider bis zur beinahen Unerträglichkeit! 

Viele sehr gute Resultate wurden an diesem Tag erreicht. 

In der Kategorie 1 erturnte sich Soriana Horisberger den sensationellen 2. Podestplatz! Nur 0.05 Punkte hinter der Erst Platzierten. Alle weiteren Turnerinnen erhielten eine Auszeichnung. In der Kategorie 2 gewannen drei Turnerinnen eine Auszeichnung. Eine starke Leistung zeigten die Kategorie 3 Turnerinnen. 6 Mädchen durften eine Auszeichnung nach Hause nehmen. In der Kategorie 4 waren es deren drei. 

Eine Top Leistung legte Niki Haghrooyan an den Tag. Mit sehr sauber geturnten Übungen und den guten Noten erreichte sie den 3. Rang und durfte die Bronzemedaille entgegennehmen! Weitere fünf K 5 Turnerinnen wurden mit einer Auszeichnung belohnt. In der Kategorie 6 reicht es für eine Auszeichnung. 

Bei den Turnern erreichte Pascal Hunziker den tollen 2. Platz, welcher mit der Silbermedaille belohnt wurde. 

Noel Keusch und Luca Kaufmann lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen und am Schluss, nach 5 geturnten Geräten, war ihr Punktetotal identisch. Dies reichte für den perfekten Doppelsieg in der Kategorie 6. Wohlverdient durften sich beide die Goldmedaille umhängen lassen. Ebenfalls wurden sie, durch diesen 1. Rang, zu den Verbandsmeistern der Sport Union Schweiz in dieser Kategorie geehrt! Cyrill Hui rundete mit seinem 3. Platz das komplette Rohrdorfer Podest ab. Zusätzliche wurde noch eine Auszeichnung erturnt. 

Rangliste

Herzliche Gratulation zu diesen erfolgreich erturnten Resultaten! 

Sportliche Grüsse 

Nadia Kaufman

Nach dem erfolgreichen Wochenende der Jugend und der Einzelturner startete der TSV Rohrdorf am Samstag 22. Juni in den Vereinswettkampf der Aktiven. Die Startzeiten waren im Kreise der besten Vereine der Schweiz und das Wetter spielte mit. Nun galt es die Programme dem grossen Publikum zu zeigen und den Wertungsrichtern zu beweisen, was in ihnen steckt.

Die perfekte 10

Den Auftakt machten im 1. Wettkampfteil die amtierenden Schweizermeister am Reck. Mit einer fehlerfreien Übung konnten die Männer die erste hohe 9.90 in die Vereinswertung bringen.

Die Turnerinnen der Gymnastik Kleinfeld waren auf Zack und wollten dem zahlreichen Publikum zeigen, dass sie eine der besten Gruppen auf dem Rasen sind. Die Choreographie riss das Publikum mit, die Augen der Tänzerinnen strahlten und zogen die Wertungsrichter in ihren Bann. Und dann gab es sie – die perfekte 10. Das erste Mal in der Geschichte der Gymnastik konnten sich die Rohrdorferinnen diese Note schreiben lassen. Die Freude, mit viel Tränen, war gross.

Im 2. Teil gings für die Turner und Turnerinnen der Sprünge in der vollbepackten Schachenhalle um die Wurst. Der Vizeaargauermeister in dieser Disziplin konnte aber die Hochform von den Aargauermeisterschaften nicht hervorrufen und so gab es eher eine bescheidene 9.11. Hier haben sich die 30 Turnenden mehr erwartet.

Auf der ganz grosse Turnfest Arena Bühne durften die 8 Turnerinnen und 1 Turner des Team Aerobic antreten. Auch hier konnte man nicht die beste Form abrufen. Die Programmänderungen, welche das Leiterteam noch vorgenommen hatten, haben zwar gefruchtet in der Programmnote, doch leider gab es auch zwei Stürze in der Technik zu verschreiben. Die angestrebte Note über 9 gab es somit leider nicht. Der zweite Wettkampfteil schlossen die TSV Rohrdorfer mit einer 8.83 ab.

Zwei Disziplinen gab es noch zu turnen bzw. zu meisten. Im Fachtest Allround konnte das Team mit zwei Teilnoten in der Höhe von 10 Punkten am Schluss eine 9.21 schreiben lassen. Dort waren sicherlich die zwei Jüngsten im Team, Jan Wiesmann und Patrick Steffen, massgebend am Erfolg mitverantwortlich.

An den Schaukelringen gings in der Reithalle im Schachen um die Wurst. Alles musste passen- Synchronität durch die Anschieber, saubere Übungen und perfekte Stände. Und das zeigten die 23 Turnenden vor dem tosenden Publikum und liessen sich mit einer 9.83 belohnen.

Mit einem Total von 28.66 Punkten und dem 14. Rang von 113 Vereinen in der 1. Stärkeklasse zeigte der TSV Rohrdorf, dass er aus der Schweizer Turnlandschaft nicht mehr wegzudenken ist. 

Herzlich bedanken möchte der TSV Rohrdorf sich bei allen Fans, Freunden, Verwandten und Turnkollegen, welche am Feldrand mitfieberten und die Daumen drückten.

Bericht: Tamara Steffen
Fotos: Markus Hui/ Andreas Meier

ETF - WhatsApp-Image-2019-06-17-at-12.37.04.jpeg

Donnerstag, 13.06

Bei gutem Wetter startete der TSV Rohrdorf am Donnerstag, 13.06 seine ersten Wettkämpfe am Eidgenössischen Turnfest in Aarau. Früh morgens zeigten Sandra und Priska Wegelin an ihrem ersten Wettkampf (Gymnastik zu zweit) ihre Choreographie – und sie wurden für das frühe Aufstehen belohnt! Mit einer super Note von 9.50 ertanzten sich die Schwestern den 14. Rang (von 75 Teilnehmern!). Pascal Hunziker startete als einziger Turner in der Kategorie 5 im Einzelgeräteturnen. Mit einer guten Leistung unterstreicht er seine aufstrebende Form und holte sich mit dem 33. Platz (von 220 Turnern!) eine Auszeichnung. Herzliche Gratulation!

Am Nachmittag starteten die Geräteturner ihren Wettkampf. Sie zeigten sehr gute Leistungen und Luca Kaufmann holte sich den super 3. Rang! Ebenfalls unter den Top-Turnern waren Noel Keusch (7. Rang) und Cyrill Hui (16. Rang). Alle fünf Turner des TSV Rohrdorf (Michel Deller 28. Rang und Flavio Castellani 59. Rang) platzierten sich unter den besten 25 Prozent aller Teilnehmer und erturnten sich eine Auszeichnung! Ebenfalls am Donnerstag zeigten Adrian Kaufmann, René Locher und Adrian Volger ihr Können beim Turnwettkampf (80m-Sprint, Barren, Steinheben).

Am Donnerstagabend galt es dann für die Ladies aus dem Teens Gym, dem Team Aerobic und dem Gymdance ernst. Sie durften an der Eröffnungsfeier teilnehmen und zeigten unter der Leitung von Yvonne Kaufmann eine (fast) Originalchoreo anno 1972. Die Eröffnungsfeier wurde live auf SRF Info übertragen. Für alle Teilnehmerinnen war es ein besonderes Erlebnis.

Freitag, 14.06

Am Freitag zeigten die Geräteturnerinnen des TSV Rohrdorfs ihr Können. Sie gaben alles und Aline Prudenza holte sich im K6 den 134. Rang, Jenny Humbel den 160. Rang (von 545 Teilnehmerinnen!). Im K5 erreichte Jane Grob den 79. Rang! Herzliche Gratulation!

Samstag, 15.06

Früh am Samstagmorgen hiess es für das Teens Gym erneut: Vollgas! Sie zeigten ihre Kleinfeldgymnastik und wurden für ihre Leistung belohnt: Denn sie erreichten die super Note 9.46 und den 6. Rang! Herzlichen Glückwunsch!

Ebenfalls am Samstag turnten im Getu der Kategorie Damen Tanja Schmid (90. Rang) und Angela Kaufmann (125. Rang). Insgesamt haben 298 Turnerinnen am Wettkampf teilgenommen.

Sonntag, 16.06

Unsere besten Kunstturner durften am Sonntag ihr Können unter Beweis stellen. Im Programm 2 startete Nando Steger und Loris Marty, im Programm 5 Luis Harder und Elias Wettstein. Diese Beiden haben sich letztes Jahr zum Ziel gesetzt am ETF teilnehmen zu können, und haben unter der Leitung von Michi Meier dieses Jahr hart trainiert um die schwierigen Übungen meistern zu können. Loris zeigte seine Bestform am Wettkampf und erreichte den sensationellen zweiten Rang. Nando erreichte Platz 16. Elia zeigte einen souveränen Wettkampf und erreichte den 24. Rang. Luis erreichte den 30. Rang. Herzliche Gratulation zu all diesen Topleistungen.

Die Geräteturnerin Geraldine Weber startete in der Kategorie 7 und erreichte den 25. Rang, bravo!

Doch der Tag war noch nicht zu Ende. Das Teens Gym durfte an der Schlussfeier Jugend nochmals ihre Choreo aufführen, auf der ganz grossen Bühne! Der Spass stand den Girls förmlich ins Gesicht geschrieben und sie durften stolz auf sich sein – schliesslich ertanzten sie sich die beste Gymnastik Kleinfeld Note im einteiligen Vereinswettkampf!

Rangliste Geräteturnen
Rangliste Kunstturnen
Rangliste Turnwettkampf
Rangliste Gymnastik
Rangliste 1-teilig Jugend

Wir sind startklar fürs ETF!

Die bisherigen Wettkämpfe haben gezeigt, dass unser Verein bereit ist für den diesjährigen Saisonhöhepunkt: am ETF wollen wir unser Können unter Beweis stellen und dem nationalen Publikum unsere Freude am Sport näherbringen. Den Auftakt macht unsere Frauengruppe an der Eröffnungsfeier.

Unser Verein wird an der ETF-Eröffnungsfeier mit einer Gymnastikchoreographie der besonderen Art auftreten. Sie werden die Aufführung von 1972, an der damals über 1‘000 Turnerinnen mitmachten, in aufgefrischter und gekürzter Version zeigen.
Für dieses Projekt wurde der TSV Rohrdorf extra angefragt, worüber sich Yvonne Kaufmann-Etter sehr freute. Die Aufgabenstellung war nicht gerade einfach: «Für mich war es eine Herausforderung, die Choreografie von damals einerseits so zu übernehmen, wie sie war, und sie andererseits moderner zu gestalten, ohne die Eigenheiten von 1972 zu verlieren», erklärt Yvonne. Die Gymnastik von damals war eher konservativ und klassisch und man hatte kaum Gestaltungsfreiheiten im Vergleich zu heute. «Früher war das sicher zeitgemäss, aber heute fühlt man sich als Choreografin sehr eingeschränkt», ergänzt Yvonne.

Turnen anno dazumal – 1972

Challenge accepted – lautete die Devise und schnell konnten 42 Turnerinnen aus dem Teens Gym, Gym Dance und Teamaerobic für das Projekt begeistert werden. Die bunt gemischte Gruppe von jung bis junggeblieben musste die Choreografie in nur 4 Trains einstudieren, da wegen der laufenden Wettkampfsaison viele Termine schon belegt waren. Jetzt, so kurz vor dem ETF, fiebern alle dem Auftritt entge- gen, der zwar nur drei Minuten dauert, aber bestimmt sehr eindrücklich sein wird. Einmal mehr darf sich der TSV Rohrdorf dem nationalen Publikum zeigen – in der ETF Arena wie auch in der Fernsehübertragung von SRF. Wir freuen uns darauf!

TSV Rohrdorf am ETF 2019 in Aarau

Wir freuen uns auf viele Fans und haben hier die Wettkampfzeiten der Riegen zusammengefasst. Zusätzlich gibt es auch diverse Einzeleinsätze zu sehen. Alle Termine findest du auf der ETF App oder online auf aarau2019.ch/de

Newsletter herunterladen

Mit besten Erinnerungen ans 2018 reisten die 22 Girls vom Teens Gym als amtierende Vize Aargauermeister nach Vordemwald. Der Wettergott schien auch heute wieder gnädig zu sein. Trotz dunklen Regenwolken war es im westlichen Aargau noch trocken. Aufwärmen, einmal Wettkampfchoreo durchtanzen, umziehen, schminken, visualisieren, Spannungsübungen… Die Vorbereitung am Wettkampfort ist immer dieselbe. Trotzdem war diesmal nicht alles ganz gleich. Um 17.48 Uhr startete nämlich das Duo Vogt/Moser zu ihrem ersten Wettkampf in der Gymnastik zu Zweit. Sogar die Ladies vom Teamaerobic reisten bereits an, obwohl ihr Wettkampf erst um 22 Uhr los ging. Die beiden zeigten ein interessantes Programm und wurden lautstark unterstützt. Um 18.18 Uhr galt es dann für das Teens Gym vollgas zu geben. Die Vorführung gelang nach Wunsch und erntete viel Applaus. Gespannt wartete man auf die Note und das Rangverlesen. Heute konnten die Mädels mit 9.45 ihren Sieg vom 2018 souverän wiederholen. Unterdessen hatte der Himmel die Schleusen geöffnet. Zum Glück fand das Teamerobic in der Hall statt. Der Wettkampf heute war für sie trotzdem speziell. Vor 10 Jahren startete die Gruppe an ihrem ersten Wettkampf… und das war am Turnibutz in Vordemwald. Das Jubiläum wurde nach dem Wettkampf natürlich gebührend gefeiert. Mit 8.83 und dem 6ten Schlussrang von 19 gestarteten Vereinen gab es ein tolles Ergebnis obendrauf. Das war nun der letzte Formtest vor dem ETF19 in Aarau. Das Teens Gym startet am Samstag, 15.06.2019 und die Aktiven Rohrdorfer eine Woche später am 22.06.2019 zu ihrem Vereinswettkampf. Bereits an der Eröffnungsfeier, welche am Donnerstag 13.06.2019 um 20.30 Uhr live im Fernsehen übertragen wird, wird der TSV Rohrdorf vertreten sein! Die tanzenden Riegen zeigen wie Gymnastik anno dazumal, als 1972 bereits in Aarau geturnt wurde, ausgesehen hat.

Rangliste