Lukas Kaufmann - Aargauer Meister Kategorie 4

Am Samstag 24. Mai eröffneten die 53 Turner der Kategorie 4 die Aargauer Meisterschaften EGT der Aktiven. Mit dabei 4 Rohrdorfer Jungs. Und ganz oben hinaus turnte sich Lukas Kaufmann. Mit der Höchstnote an den Schaukelringen (9.55) verpasste er sich den hauchdünnen Vorsprung von 0.05 Punkten vor Maël Thomman aus Neuenhof. Herzliche Gratulation zu diesem verdienten Titel.
Eine weitere Auszeichnung holte sich David Kaufmann auf dem 10. Rang.

Bei den Turnerinnen waren es 156 Mädchen, die sich in der Kategorie 4 massen. Dieser Wettkampf war für die einen Rohrdorfer Turnerinnen, der Beste dieser Saison für andere genau das Gegenteil. Leider wurde ein Übungsfehler, der auch den Leiterinnen durch die Lappen ging im Training, Sheila zum Verhängnis. So gabs bedauerlicherweise nicht die erwünschte Note am Boden und somit dieses Mal keine Podestplatzierung. Doch Sheila kämpfte weiter und holte am Sprung mit 9.80 sogar noch die Höchstnote. Eine weitere Höchstnote des Wettkampfs kann sich Elif Ernst anschreiben lassen: 9.80 am Boden. Auszeichnungen gab es für: Elif Ernst (5.), Amelie Zehnder (11), Sheila Kleiner (18) und Leana Hartmeier (37).

Am Sonntagmorgen machten die Rohrdorfer Turnerinnen der Kategorie 5 den Start. Die 14 Turnerinnen kamen nicht ganz so in die Gänge wie gehofft und da ist bei den meisten beim Sprung noch einige herauszuholen. Auszeichnungen gehen an: Tessa Beard (10), Shanaya Stalder (13), Lisa Attiger (21) und Mia Holenweger (26).

Was klappt von den geübten neuen Elementen? Mit dieser Frage starteten Jenny Humbel und Aline Prudenza in ihren Wettkampf im K7. An ihrer Seite ihre VGT Kollegin und Trainerin Sara, welche sie in ihrer Nervosität unterstütze.  Vorallem an den Ringen konnten sie ihre Stärken zeigen. Der Einstand ist vollbracht – jetzt gehts am ETF in die nächste Runde K7!

Viele Rohrdorfer Turner am Start an der AM EGT und doch reichte es am Sonntag in keiner Kategorie für ganz nach oben aufs Podest.

Im K5 gabs für Nik Fritschi, die Barrenhöchstnote 9.55 und belegte den 3. Rang. Zudem turnten sich weitere vier Turner (Cem Schmid, Jonas Gsell, Laurin Marty, Remo Lüpold) in die Top 10 und erhielten eine Auszeichnung. Im K6 startete Linus Ender mit etwas Schwierigkeiten am Reck, konnte sich jedoch stetig steigern. An den letzten zwei Geräten erturnte er sich zwei Höchstnoten. Am Sprung bekam er die Note 9.70 und am Barren 9.60, schlussendlich reichte es dann “aber” nur für den 2. Rang, knapp vor dem Teamkollegen Simon Strässler, welcher durch seine Verletzung stark eingeschränkt war. Und in der Königskategorie 7 konnte sich Severin Ender am Reck eine 10 schreiben lassen und doch fehlten am Schluss nur 0.1 Punkte zum ersten Simon Müller aus Wettingen. Den 3. Rang belegt mit nochmals nur 0.2 Punkten Abstand Cyrill Hui. Dicht dahinter folgten Luca Kaufmann mit dem 4. Platz und auf dem 6. Noel Keusch, welcher am Barren und am Sprung höchst Noten erturnte.