Sheila Kleiner gewinnt Silber in der Kategorie 4
Über 1000 Turnerinnen traten am 10./11. Mai in Gränichen am diesjährigen Grätu-Cup an. Die Halle war wieder liebevoll dekoriert – alles unter dem Motto «Grandhotel Magnesia».
Das Podest sah auch ganz anders aus – Drei Umziehkabinen, wie im Wellnessbereich eines Hotels.Von den Rohrdorferinnen durfte sich als einzige Sheila Kleiner in die Kabine stellen. Sie gewann die Silbermedaille in der Kategorie 4 mit einem sensationellen Wettkampf.
K1 musste am Samstag am frühsten aus den Federn und ins Hotel einchecken. Die 8 Mädchen bestritten ihren zweiten Wettkampf in diesem Jahr und sechs der Mädchen konnten eine Auszeichnung erturnen: Lenja Wendel (19), Krystina Ovcari (45), Erin Walser (50), Laura Stammbach (68), Kim Rubi (70) und Sofia Heil (72).
Auch am Samstag an den Start gingen die Turnerinnen der Kategorie 3. Dort dominierte die Aarauerin Jill Sager mit 38.90 Punkten! von den Rohrdorfer Turnerinnen konnte keine ganz vorne mithalten. 12 der 15 Turnerinnen jedoch konnten eine Auszeichnung im grossen Teilnehmerfeld ergattern. 181 K3 Turnerinnen waren in Gränichen nämlich am Start. Auszeichnungen gingen an: Ellen Schilling (11), Jill Wächter (13), Malin Fritschi (19), Jara Fritschi (21) Jessica Luu (23), Inés Padula (28), Julia Würsch (44), Emma Helbling (53), Liv Schilling 54), Séraphine Rissi (63), Zooey Schneider (67), Dana Seiler (74).
In der letzten Jugendkategorie – K4 – konnte Sheila sich die Silbermedaille holen. Zusammen mit Sina Meyer (Neuenhof) belegte sie den 2. Rang hinter Melina Geiser aus Gränichen. Hier gab es für folgende Mädchen eine Auszeichnung: Elif Ernst (15), Leana Hartmeier (23), Amelie Zehnder (36), Valeria Mendoza (46), Yara Kaufmann (57), Amelia Beard (69).
Danke an die Leiterinnen, welche am Samstag im Einsatz standen und in aller Herrgottsfrühe sich auf den Weg nach Gränichen gemacht haben.


Viele Leiterinnen waren nämlich auch im Einsatz beim Vereinsturnanlass in Schaffhausen. Viele der K5 Turnerinnen waren am Samstag beim Munot Cup im Einsatz und mussten dann am Sonntag im «Grandhotel Magnesia» für ihre Einzel-Getu-Bilanz zeigen.
Das war sicherlich nicht einfach, denn der Samstag war ein langer und sonniger Tag. Doch die Turnerinnen meisterten diese Doppelbelastung sehr gut. Für die Turnerinnen der Aktivkategorien – K5 K6 K7 KD – war dies auch der erste Qualifikationswettkampf, welcher für die SM zählt. Da gilt es also sich im Aargau nach vorne zu turnen. Sehr gut gemacht haben dies zwei Turnerinnen im K5, welche sich unter die Top 10 geturnt haben: Shanaya Stalder (6. Rang) und Tessa Beard (9. Rang). Sie werden mit ihren guten Leistungen auch die Chance bekommen im Kadertraining des Aargaus dabei zu sein. Weiter gingen Auszeichnungen an : Mia Holenweger (17), Lisa Attiger (27), Selina Hess ( 39), Emma Hufschmid (59), Cloé Hauswirth (68), Claire Liu (70), Soriana Horisberger (71).
Unsere einzige K6 Turnerin am Start war Lynn Schwarzentrub. Sie holte sich den 56 Rang.
Die einzige Jugendkategorie welche am Sonntag zum Wettkampf geladen wurde, waren die Mädchen der Kategorie 2. Hier waren sage und schreibe 204 Mädchen am Wettkampf. Was für die Kampfrichter 408 Mal am Sprung eine Sprungrolle werten bedeutet! Crazy!! Hier war die Ausbeute aus Rohrdorfer Sicht am kleinsten. Gerade dieser Sprung, wurde den meisten zum “Verhängnis”. Da gilts diese Woche jetzt nochmals Vollgas zu geben im Training. Auszeichnungen gingen an: Romea Rissi (26), Amanda Dreier (88), Lou Jenni (93) und Elin Knörr (97).
Am 17./18. Mai turnen die Mädchen der Kategorien 1-3 schon wieder und diesmal ganz in der Nähe. Die Aargauer Meisterschaften EGT Kids finden nämlich in Niederrohrdorf statt! Wir freuen uns auf viele Fans.beim

