Turnshow
Fulminante Höhenflüge am Flughafen Rohrdorf der diesjährigen Turnshow in Oberrohrdorf
Traditionell zum Jahreswechsel begeisterte der TSV Rohrdorf sein grosses Publikum mit einer imposanten Show zum Thema Flughafen Rohrdorf! Die Halle wurde einmal mehr mit viel Liebe zum Detail wie bspw. tollen Flugzeugfenstern oder einem witzigen Check-In-Bereich dekoriert. Während der drei Shows am 1. und 4. Januar fanden über 2’000 Besucher*innen den Weg ins Hinterbächli und viele von ihnen blieben auch nach der Show noch für einen «Schlumi» in der Flughafenbar hängen. Die Show stand dieses Jahr unter der Gesamtleitung von Romy und Louis Schraner sowie Michelle Maeder.
Weiterlesen: TurnshowDen Showstart machten in diesem Jahr die Männer des Vereinsgeräteturnens gemeinsam mit dem Kunstturnkader am Reck. Die Eröffnungsnummer kam an den Abendvorstellungen so gut an, dass bereits die erste Zugabe gefordert wurde. Es folgten die Jugi Mädchen und danach die Jugi Knaben mit zwei coolen Tänzen. Anschliessend zeigten sich die Jüngsten auf der Bühne, die Getu Minis zusammen mit dem Kinderturnen. Sie winkten sich beim Check-In in die Herzen der Zuschauenden.
Anschliessend wurde es wieder turnerisch mit den Kunstturnknaben am Boden und am Barren gefolgt von den Youngteens als Fluglotsen zur Musik von TopGun «Danger Zone» und einer eingebauten Lichtshow. Den Abschluss der ersten Programmhälfte machten dann die erwachsenen Turner*innen des Vereinsgeräteturnens mit einer Spassnummer als Flugzeugmechs.
Lacher für Zwischendurch
Um den jeweiligen Zeitanspruch für den Bühnenumbau zu überbrücken, wurde das Publikum wieder mit lustigen Sketches unterhalten. So konnten die Zuschauer*innen die neuen Flugbegleiterroboter des Flughafens Rohrdorfs kennenlernen oder zuschauen wie das Flugzeug gewartet wird, auch wenn den beiden Mechanikern nicht alle Warnlichter im Cockpit bekannt waren.
Ab in die zweite Programmhälfte!
Nach einer kurzen Kaffee- und Kuchen-Pause oder einem frischen Getränk ging es auch schon in die zweite Showhälfte. Hier eröffneten die Geräteturnmädchen turnerisch und mit strahlenden Gesichtern. Es folgte das TeensGym mit einer erfrischenden und sehr synchronen Tanzeinlage. Die Mädels und Jungs, die diesen Dezember Schweizermeister*innen in der Gymnastik Jugend geworden sind, zeigten, warum sie diesen Titel zurecht erhalten haben, und wurden vom Publikum mit einer Zugabe belohnt.
Als Nächstes standen für die Nummer des Vereinsgeräteturnens zusammen mit dem Gymdance über 40 Personen auf der Bühne. Eine Kombinummer mit Boden, Airtrack und Tanz auf engstem Raum, die perfekt auf die einzelnen Showteile abgestimmt werden musste, beeindruckte das Publikum sehr und forderte ebenfalls Zugaben. Es folgte eine weitere Tanzeinlage der Fitness Herren und dem Aerofit mit überraschenden Hilfsmitteln wie Turnsäcken oder dem Stepper.
Die letzte Tanzeinlage des Abends zeigte das Gymdance. Auch bei dieser Nummer standen sehr viele Tänzerinnen auf der Bühne, sodass der gesamte Platz inklusive Vorbühne genutzt werden musste. Den Abschluss machte dann das Vereinsgeräteturnen am Sprung auf der Bühne und in der Halle. Dabei wurden nicht nur einfache Salti und Schrauben gezeigt. Die Turnenden wirbelten mit atemberaubender Geschwindigkeit durch die Luft und schafften so dreieinhalbfache Drehungen, was von den Zuschauer*innen zum Schluss gebührend gefeiert wurde.
Ein weiteres Turnjahr hat für den TSV mit der traditionellen Show im Hinterbächli begonnen. Der Verein freut sich sehr auf die anstehende Wettkampfsaison im Sommer, die ihren Höhepunkt im eidgenössischen Turnfest in Lausanne erreichen wird, ein Event, der nur alle sechs Jahre stattfindet.
Bericht: Daria